• Registrieren
  • Anmelden
Zum Inhalt springen

Bürgerportal München

Von Münchner:innen für Münchner:innen

  • Startseite
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Denkmalschutz
    • Grünanlagen/Parks
    • Klimaschutz
    • Naturschutz
    • Rathausumschau
    • Stadtentwicklung
    • Wohnen
  • Über uns
  • 23. Januar 2022 Bürgerportal München

    Trauerzug anläßlich der 500 gefällten Bäume an der Gotthardstraße

    Das Jahr 2022 ist erst wenige Tage alt, da sind schon wieder gut 1.000 Bäume

    Weiterlesen
  • 18. Januar 2022 Bürgerportal München

    Rathausumschau, 17. Januar 2022: Ideenwettbewerb „Marktplatz Innenstadt“

    Die Corona-Pandemie hat den Wandel vieler Innenstädte beschleunigt. Gefragt sind daher Strategien zur Aufrechterhaltung der

    Weiterlesen
  • 7. Januar 2022 Bürgerportal München

    Leerstand von Wohnraum in München

    In einer Sitzungsvorlage wird dargestellt, dass nur rund 0,02% der Wohnungen, die sich im städtischen

    Weiterlesen
  • 15. Dezember 2021 Bürgerportal München

    Stadtentwicklungsplan 2040: München plant die Zukunft

    Das ist der Plan für die Zukunft von München Wie soll München in 20 Jahren

    Weiterlesen
  • 15. Dezember 2021 Bürgerportal München

    Bürgerportal München gestartet

    Willkommen beim neuen Bürgerportal München, hier entseht eine Diskussionsplattform für alle Münchnerinnen und Münchner, registrieren

    Weiterlesen

Sie sind hier:

  • Startseite

Bürgerportal München

23. Januar 2022 Bürgerportal München

Trauerzug anläßlich der 500 gefällten Bäume an der Gotthardstraße

Das Jahr 2022 ist erst wenige Tage alt, da sind schon wieder gut 1.000 Bäume in München gefällt. Und das in Zeiten des Klimanotstandes! Wie erst jüngst 500 in der

Weiterlesen
18. Januar 2022 Bürgerportal München

Rathausumschau, 17. Januar 2022: Ideenwettbewerb „Marktplatz Innenstadt“

Die Corona-Pandemie hat den Wandel vieler Innenstädte beschleunigt. Gefragt sind daher Strategien zur Aufrechterhaltung der Attraktivität und zur Belebung von Handel, Gastronomie und Tourismus. Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Marktplatz Innenstadt“

Weiterlesen
7. Januar 2022 Bürgerportal München

Leerstand von Wohnraum in München

In einer Sitzungsvorlage wird dargestellt, dass nur rund 0,02% der Wohnungen, die sich im städtischen Zugriffsbereich (bzw. der GWG und der GEWOFAG) befinden, leer stehen, bezogen auf den Gesamtwohnungsbestand von

Weiterlesen
15. Dezember 2021 Bürgerportal München

Stadtentwicklungsplan 2040: München plant die Zukunft

Das ist der Plan für die Zukunft von München Wie soll München in 20 Jahren aussehen? Wie entwickelt sich die Stadt angesichts der Dynamik der letzten Jahre weiter und wie

Weiterlesen
15. Dezember 2021 Bürgerportal München

Bürgerportal München gestartet

Willkommen beim neuen Bürgerportal München, hier entseht eine Diskussionsplattform für alle Münchnerinnen und Münchner, registrieren Sie sich und machen Sie mit bei den aktuellen Themen wie Denkmal-, Klima- und Natuschutz,

Weiterlesen

Suche

  • Trauerzug anläßlich der 500 gefällten Bäume an der Gotthardstraße
    Das Jahr 2022 ist erst wenige Tage alt, da sind schon […]
  • Rathausumschau, 17. Januar 2022: Ideenwettbewerb „Marktplatz Innenstadt“
    Die Corona-Pandemie hat den Wandel vieler Innenstädte […]
  • Leerstand von Wohnraum in München
    In einer Sitzungsvorlage wird dargestellt, dass nur […]

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Archiv

  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (2)

Mitglieder

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Passwort zurücksetzen

Besucher:

  • 0
  • 1
  • 0
  • 802
  • 0
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© buergerportal-muenchen.de
  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Email

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bürgerportal München
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien